Personalberatung und Coaching im Schulterschluss

Beitrag von Martin J. Aust

Martin J. Aust - Coach

Zwei Seiten einer Medaille – Personalberatung und Coaching im Schulterschluss

Viele Unternehmen betrachten Personalberatung und Coaching als zwei getrennte Welten: hier die externe Unterstützung bei der Besetzung offener Stellen, dort die individuelle Entwicklung von Führungskräften und Teams. Doch in einer Zeit, in der Passung, Potenzial und Performance eng miteinander verknüpft sind, lohnt sich ein Perspektivwechsel. Denn genau in der Verbindung beider Disziplinen liegt ein bislang ungenutzter Hebel für nachhaltige Wirksamkeit.

1. Warum Personalberatung mehr ist als Vermittlung
Bei VOLENTUM verstehen wir Personalberatung nicht als punktuelle Dienstleistung, sondern als Teil einer strategischen Organisationsentwicklung. Das bedeutet: Wir suchen nicht einfach nur geeignete Fach- und Führungskräfte, sondern unterstützen Unternehmen dabei, Menschen zu finden, die nicht nur fachlich, sondern auch kulturell und potenzialbezogen zur Organisation passen.

2. Personalentwicklung mit Wirkung – durch Kombination von Diagnostik und Coaching
Ein zentraler Baustein ist die Eignungsdiagnostik. Sie schafft eine objektive Basis für Auswahlentscheidungen und geht weit über Lebenslauf und Bauchgefühl hinaus. Mit wissenschaftlich fundierten Verfahren (Big Five, IQ, EQ) ermitteln wir nicht nur die momentane Eignung, sondern auch das Entwicklungspotenzial eines Kandidaten. So wird aus Auswahl ein echter Gestaltungsprozess. Coaching setzt genau dort an: Es begleitet neue Führungskräfte und bestehende Teams bei der Entwicklung konkreter Kompetenzen, Haltungen und Ziele.

3. Wie ergebnisorientiertes Coaching die Arbeit von VOLENTUM ideal ergänzt
Unsere Kunden profitieren besonders, wenn Diagnostik und Beratung durch ergebnisorientiertes Coaching ergänzt werden: Coaching unterstützt gezielt bei der Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse, etwa beim Rollenwechsel, in der Kommunikationsentwicklung oder der Förderung psychologischer Sicherheit im Team. So wird aus Erkenntnis nachhaltige Veränderung.

4. Wissenschaftlich fundiert statt gefühlt gut
VOLENTUM setzt auf nachweislich wirksame Methoden. Unsere eignungsdiagnostischen Verfahren sowie das eingesetzte Coachingmodell basieren auf wissenschaftlicher Evidenz. Das sorgt nicht nur für Transparenz und Nachvollziehbarkeit, sondern schafft Vertrauen – sowohl bei unseren Auftraggebern als auch bei den betroffenen Führungskräften und Mitarbeitenden.

5. Fallbeispiel: Vom Top-Kandidaten zur echten Verstärkung
Ein mittelständisches Unternehmen besetzte gemeinsam mit VOLENTUM eine Schlüsselposition im Vertrieb. Die Vorauswahl erfolgte mithilfe eignungsdiagnostischer Verfahren, das Onboarding wurde durch einen Coach begleitet. Ergebnis: Der neue Vertriebsleiter erzielte nicht nur schnell erste Erfolge, sondern etablierte sich als authentische Führungskraft mit hoher Akzeptanz im Team.

Fazit und Call to Action
Personalberatung, Diagnostik und Coaching sind keine isolierten Angebote – sie entfalten ihre volle Wirkung im Zusammenspiel. Wer strategisch auswählt, gezielt entwickelt und wirksam begleitet, sichert sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern gestaltet eine starke Organisation von innen heraus.

➡ Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit uns. Wir zeigen Ihnen gern, wie Diagnostik, Beratung und Coaching bei VOLENTUM zusammenwirken – wissenschaftlich fundiert, individuell angepasst und mit echter Wirkung. 

Mehr über unseren Coach Martin J. Aust
Kontakt zu VOLENTUM

© Copyright 2025  - VOLENTUM Deutschland GmbH  |  Kontakt  Datenschutz  Impressum  +49 (0) 30 754383-700