Warum besonders der Mittelstand von externer Personalberatung profitiert

KMUs im Spannungsfeld des Fachkräftemangels

Dr. Sven Fitz - Geschäftsführer

1. Der Mittelstand im Spannungsfeld des Fachkräftemangels

Der deutsche Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft – innovativ, bodenständig und regional verwurzelt. Doch gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen beim Thema Personalgewinnung vor besonderen Herausforderungen:

- Der Fachkräftemangel trifft sie oft härter als große Konzerne.
- Viele verfügen nicht über eine eigene HR-Abteilung.
- Der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter wird immer intensiver.

Hier kommt die externe Personalberatung ins Spiel. Professionelle Partner wie VOLENTUM unterstützen mittelständische Unternehmen dabei, gezielt Talente zu finden, zu gewinnen und langfristig zu binden.

Warum externe Personalberatung für den Mittelstand so wertvoll ist.

a)

Fehlende eigene HR-Ressourcen ausgleichen

Viele Mittelständler haben keine dedizierte Personalabteilung. Personalentscheidungen liegen häufig bei der Geschäftsführung oder im Controlling – zusätzlich zum Tagesgeschäft. Eine externe Personalberatung bringt hier sofortige Entlastung:

- Sie übernimmt die komplette Rekrutierung, vom Anforderungsprofil bis zur Kandidatenvorauswahl.

- Sie spart Zeit, die Unternehmer besser ins operative Geschäft investieren können.

- Sie sorgt für professionelle Prozesse und objektive Auswahlentscheidungen.

VOLENTUM versteht die Sprache des Mittelstands – pragmatisch, effizient und zielgerichtet.

b)

Regionale Besonderheiten verstehen & nutzen

Erfolgreiches Recruiting funktioniert nicht überall gleich. Wer im Mittelstand rekrutiert, muss die regionale Arbeitsmarktsituation genau kennen.
Als deutschlandweit tätige Personalberatung mit Fokus auf regionale Besonderheiten kennt VOLENTUM:

- lokale Gehaltsniveaus,

- regionale Branchencluster,

- und kulturelle Faktoren, die für Bewerber entscheidend sein können.

Dieses Wissen ermöglicht eine zielgerichtete Kandidatenansprache, die wirklich zur Region und zum Unternehmen passt.

c)

Employer Branding für den Mittelstand stärken

Viele mittelständische Unternehmen leisten Hervorragendes – aber kaum jemand weiß es. Ein starkes Employer Branding ist heute unverzichtbar, um sich von Wettbewerbern abzuheben.

- Eine erfahrene Personalberatung unterstützt beim Aufbau einer authentischen Arbeitgebermarke:

- Entwicklung einer klaren Arbeitgeberbotschaft,

- Optimierung der Karriereseite und Stellenausschreibungen,

- Positionierung des Unternehmens auf Social Media und Karrierenetzwerken.

So wird Ihr Unternehmen sichtbar und attraktiv – gerade für junge Fachkräfte, die Werte und Kultur schätzen.

3. Der Mehrwert einer Partnerschaft mit VOLENTUM


VOLENTUM ist spezialisiert auf die Personalberatung für den Mittelstand. Wir kennen die besonderen Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen – von der Maschinenbau-Firma in Bayern bis zum IT-Dienstleister im Ruhrgebiet oder der Reederei in Hamburg.

Unsere Beratung verbindet:

- Langjährige Erfahrung im Mittelstand,

- regionale Expertise in ganz Deutschland,

- maßgeschneiderte Recruiting-Strategien,

und einen klaren Fokus auf nachhaltige Personalentscheidungen.

Das Ergebnis: passende Mitarbeiter, weniger Fehlbesetzungen und eine stärkere Arbeitgebermarke.

Fazit: Externe Personalberatung als Wettbewerbsvorteil

Für mittelständische Unternehmen ist eine professionelle externe Personalberatung kein Luxus, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor. Sie verschafft Freiraum, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren – und gleichzeitig die besten Talente für das eigene Unternehmen zu gewinnen.


Kontaktieren Sie uns jetzt 

Zum Autor: Dr. Sven Fitz

Dr. Sven Fitz, Jahrgang 1973, hat an einer deutschen und englischen Universität Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personal- und Organisationsmanagement studiert. Im Anschluss an sein Studium promovierte er im Bereich Organisationspsychologie und erforschte dabei den Aufbau von Vertrauenskulturen und die damit einhergehenden Chancen und Risiken der Zusammensetzung von Teams.
Sein beruflicher Werdegang außerhalb der universitären Forschung begann im Jahr 2005 als Director für Personal und Organisation bei einem deutschen Medien- und IT-Unternehmen. Im Jahr 2009 wechselte er von der internen Personalleitung in die Personalberatung und unterstützt seither andere Unternehmen mit seiner Erfahrung bei der Besetzung von Schlüsselpositionen.

Die von ihm schwerpunktmäßig begleiteten, branchenübergreifenden Beratungsprojekte zur Besetzung von Fach- und Führungspositionen zeichnen sich oft durch eine hohe Kaufmännische-, Ingenieurstechnische- oder IT-Relevanz aus. Die Kombination aus wissenschaftlicher Diagnostik (Big Five, MBTI, IQ-Test), erlernter Menschenkenntnis und intuitivem Gespür, hilft ihm dabei seit mehr als 15 Jahren, passende Mitarbeiter für bestimmte Organisationsformen, Führungscharakteristika und Teamzusammensetzungen zu finden und ist roter Faden seines gesamten Werdegangs.

Persönliche Interessen von Herrn Dr. Fitz liegen in den Bereichen fachliche Potenzialanalyse, Cultural Differences und Organisationsverhalten. Die von ihm betreuten Mandate erstrecken sich auf deutsche und internationale Gebiete, größtenteils im Umfeld von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).
Seinen dienstlichen Sitz hat Herr Dr. Fitz in Berlin und Kassel.

© Copyright 2025  - VOLENTUM Deutschland GmbH  |  Kontakt  Datenschutz  Impressum  +49 (0) 30 754383-700